51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Mastering muss n¨¹tzlich sein, Tipps f¨¹r die Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Mastering muss n¨¹tzlich sein, Tipps f¨¹r die Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren

Mastering muss n¨¹tzlich sein, Tipps f¨¹r die Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren

Freigabezeit£º2024-12-10     Anzahl der Ansichten :


1. Verwendung des Computermulationssystems

Mit der Entwicklung der Computertechnologie und dem kontinuierlichen Ausbau der CNC-Bearbeitungslehre gibt es immer mehr CNC-Bearbeitungssimulationssysteme, und ihre Funktionen werden immer perfekter. Daher kann es f ¨¹r vorr?tige Inspektionsverfahren verwendet werden, wobei die Bewegung des Werkzeugs beobachtet wird, um festzustellen, ob eine Kollisionsm?glichkeit besteht.

Mastering muss n¨¹tzlich sein, Tipps f¨¹r die Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren(pic1)2. Verwendung der eingebauten Simulationsanzeigefunktion von CNC-Bearbeitungszentren

Im Allgemeinen haben fortgeschrittenere CNC-Bearbeitungszentren grafische Anzeigefunktionen. Nach Eingabe des Programms kann die grafische Simulationsanzeigefunktion aufgerufen werden, um die Bewegungsbahn des Werkzeugs im Detail zu beobachten, um zu ¨¹berbr¨¹fen, ob eine Kollisionsm?glichkeit zwischen Werkzeug und Werkzeug oder Vorrichtung besteht.

3. Nutzung der Leerlaufbetriebsfunktion von CNC-Bearbeitungszentren

Die Leerlauffunktion des CNC-Bearbeitungszentrums kann verwendet werden, um die Richtigkeit des Werkzeugweges zu ¨¹berpr¨¹ft. Nachdem das Programm in das CNC-Bearbeitungszentrum eingegeben wurde, kann das Werkzeug oder das Werkst zur¨¹ck installiert werden, und dann kann die Leerlaufaste zur¨¹ckgegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt dreht sich die Spindel nicht, und der Arbeitsstisch l?uft automatisch entwickelt der Programmbahn. Zu diesem Zeitpunkt kann festgestellt werden, ob das Werkzeug mit dem Werkzeug oder der Vorrichtung kollidieren kann. In diesem Fall muss jeder sicher gestellt werden, dass Schneiderwerkzeuge nicht installiert werden k?nnen, wenn das Werk installiert ist; Beim Einbau von Schneidwerkzeugen kann das Werk nicht montiert werden, da es sonst zu Kollisionen kommen kann.

Mastering muss n¨¹tzlich sein, Tipps f¨¹r die Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren(pic2)4. Verwenden der Verriegelungsfunktion von CNC-Bearbeitungszentren

Typische CNC-Bearbeitungszentren verf¨¹gbar ¨¹ber Ver?nderungsfunktionen (Vollbereinigung oder Einachsverstellung). Nach Eingabe des Programms sperren Sie die Z-Achse und bestimmen die Koordinatenwerte der Z-Achse, ob eine Kollision eintritt. Die Anwendung dieser Funktion sollte Werkzeugwechsel und andere Operationen verwenden, so kann das Programm nicht bestehen.

5. Die Einrichtung des Koordinatensystems und der Werkzeugkompensation muss korrekt sein

Beim Starten des CNC-Bearbeitungszentrums ist es notwendig, den Referenzpunkt des CNC-Bearbeitungszentrums einzustellen. Das Arbeitskoordinatensystem eines CNC-Bearbeitungszentrums sollte mit der Programmierung ¨¹berinstimmen, Bei einem Fehler besteht eine hohe Wahrscheinigkeit, dass der Fr¨¹hling mit dem Werkst¨¹ck kollidiert. Dar¨¹ber hinaus muss die Einrichtung des Werkzeugl?ngenkompensatzes korrekt sein, sonst kommt es entweder zu Leerbearbeitung oder Kollision.

6. Verbesserung der Programmkenntnis

Programmierung ist ein entscheidender Schritt in der CNC-Bearbeitung, und die Verbesserung der Programmierkenntnisse kann unn ?tige Kollisionen erhalten bleiben.

Zum Beispiel beim Fr¨¹hst¨¹ck des inneren Hohlraums eines Werks muss der Fr¨¹hst¨¹cks schnell in einer Position 100mm ¨¹ber dem Werks zur¨¹ck werden. Wenn N50 G00 X0 Y0 Z100 programmiert ist, verbindet das CNC-Bearbeitungszentrum die drei Achsen, und der Fr ?ser kann mit dem Werkst¨¹ck kollidieren, was zu Sch?den an Werkzeug und Werkzeug f¨¹hrt und die Genialit?t des CNC-Bearbeitungszentrums ernsthaft beteiligt. In diesem Fall kann das folgende Programm N40 G00 Z100 verwendet werden: N50 X0 Y0£» Das Werkzeug sollte sich zuerst in einer Position 100mm ¨¹ber dem Werkst¨¹ck zur¨¹ck ziehen und dann zum Programmiernullpunkt zur¨¹ck, um nicht zu kollidieren.