51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Pr?zisionsbearbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Pr?zisionsbearbeitung

Pr?zisionsbearbeitung

Freigabezeit£º2024-12-12     Anzahl der Ansichten :


Die Pr?zisionsbearbeitung kann in vier Kategorien untersucht werden: Werkzeugschneiden, Schleifbearbeitung, Sonderbearbeitung und Verbundbearbeitung.

Mit der Entwicklung der Verarbeitungstechnologie sind viele neue Bearbeitungsmechanismen entstanden, insbesondere in der Pr ?zisionsbearbeitung, insbesondere in der Mikrofabrikation. Entsprechend dem Umformmechanismus und den Eigenschaften der Teile. Es ist in drei Kategorien unterteilt: Abtragsverarbeitung, Kombinationsverarbeitung und Verformungsverarbeitung. Removal Processing, auch bekannt als Separation Processing, ist die Verwendung von Kraft, W ?rme, Strom, Licht und andere Verarbeitungsmethoden, um einen Teil des Materials von einem Werkst¨¹ck zu entfernen, wie Schneiden, Schleifen, elektrische Bearbeitung usw. Kombinierte Verarbeitung ist die Verwendung physikalischer und chemischer Methoden zum Anbringen (Ablagen), Einspritzen (Infiltrieren) und Schwei ?en einer Schicht verschiedene Materialien auf der Oberfl?che des Werks, wie Galvanisieren, Dampfabscheidung, Oxidation, Aufk¨¹hlen, Kleben, Schwei?en usw. Deformationsverarbeitung ist die Verwendung von Kraft, W?rme, molekularer Bewegung und anderen Mitteln, um ein Werk zu gestalten, seine Gr??e, Form und Eigenschaften zu ?ndern, wie Gie?en, Schmieden usw.

Das Konzept der sichtbaren Verarbeitung hat traditionelle Entfernungsverarbeitungsmethoden durchbrochen, mit Eigenschaften wie Stapeln, Wachstum und Verformung, w ?hrend die Oberfl?chenbehandlung, Formoberfl?chenverarbeitungstechnologie betont wird.

Pr?zisionsbearbeitung(pic1)Der Teil der Pr?zisionsmaschinenbearbeitung (Schneiden) im Vergleich zu einem scheiflosen Prozess besteht in erster Linie, dass es sowohl eine hohe Materialabschnittsrate als auch eine gute Wirtschaftlichkeit hat. Dies liegt daran, dass dieses Verfahren derzeit nur eine hohe Materialabschnittsrate erreichen kann, wenn eine gro Energieversorgung wird bereitgestellt; Auf der anderen Seite bleibt die Frage, ob das bearbeitete Werk die Anforderungen an Gr??e- und Formgenauigkeit erf¨¹llen kann. Die spanfreie Druckbearbeitung wird haupts?chlich in der Massenproduktion gesetzt und oft nachgeschnittene Bearbeitung durchgef¨¹hrt, um die endg¨¹ltige Form des Werks zu erhalten. Da besteht der Hauptteil der mechanischen (Schneider-)Bearbeitung darauf, dass das Werk eine hohe Genialit?t erreichen kann.

Pr?zisionsbearbeitung" style="font-family: Gleichstellung; font-size: 14px; white-space: normal; ">Die Maschinenbearbeitung ist weit verbreitet, vor allem mit der Tendenz zur Spannungssteigerung in der Kleinserienproduktion, die zunehmende Anforderungen an die Form- und Abmessgenauigkeit der Werkst zur¨¹ck er?ffnet neue und breite Bereiche f¨¹r die mechanische Bearbeitung. Nat¨¹rlich m¨¹ssen verschiedene Drehbearbeitungen mit Drehmaschinen durchgef¨¹hrt werden, aber es ist auch zu beachten, dass die Bearbeitungsprozesse wie Bohren, Fr?sen, Schleifen und Schneiden auf einer einzigen Drehmaschine konzentriert werden k?nnen, die derzeitig entwickelte Bearbeitungsmethode f¨¹r Verbundwerkzeuge in Drehmaschinen fr?senzentren ist.

Pr?zisionsbearbeitung(pic2)Die technische Schwierigkeit der Pr?zisionsbearbeitung ist hoch, mit mehreren Einflussfaktoren, breiter Abdeckung, hoher Investitionsintensit?t und st?rkerer Produktpers?nlichkeit. Seine Haupthalle umfassen die folgenden f¨¹nf Aspekte:

1.1 Verarbeitungsmechanismus. Neben der Pr?zision traditioneller Verarbeitungsmethoden haben sich auch nicht-traditionelle Verarbeitungsmethoden schnell entwickelt. Pr?zisionsschleifen mit Scheibendiamantmikropulverschleifscheiben Pr?zisionsschneiden mit hoher Geschwadigkeit und Pr?zisionssbandschleifen; Nicht traditionelle Verarbeitungsmethoden umfassen haupts?chlich Hochenergiestrahlbearbeitung wie Elektronenstrahl, Ionenstrahl, Laserstrahl, elektrische Entladung, elektrochemische Verarbeitung, Photolithographie (?tzen), etc. Und Verbundverarbeitungsmethoden wie Elektrolytschleifen, Magnetschleifen, magnetisches Fluidpolieren und Ultraschallhonen mit Verbundverarbeitungsmechanismen sind entstanden. Das Studium des Bearbeitungsmechanismus ist die theoretische Grundlage und Wachstumspunkt neuer Technologien f f¨¹r Pr?zisions- und Ultrapr?zisionsbearbeitung.

1.2 Verarbeitete Materialien. Die verarbeiteten Materialien der Pr?zisionsbearbeitung haben strenge Anforderungen in Bezug auf chemische Zusammensetzung, physikalische und mechanische Eigenschaften, chemische Eigenschaften und Verarbeitungseigenschaften. Sie sollten einheitliche Textur, stabile Leistung und keine makroskopischen oder mikroskopischen Defekte sowohl au ?en als auch innen haben. Nur bearbeitete Materialien, die Leistungsanforderungen erf¨¹llen, k?nnen die erwarteten Ergebnisse der Pr?zisionsbearbeitung erzielen.

1.3 Verarbeitungsausr¨¹stung und Prozessausr¨¹stung. Die Pr?zisionsbearbeitung sollte hochpr?zise, hohe Steifigkeit, hohe Stabilit?t und automatisierte Werkzeugmaschinen, entsprechende Diamantschneidwerkzeuge, kubische Bornitrid-Schneidwerkzeuge, Diamantschleifscheiben, kubische Bornitrid-Schleifscheiben und entsprechende hochpr ?zise, hohe Steifigkeit Vorrichtungen und andere Prozessausr¨¹stung haben, um Bearbeitungsqualit?t zu gew?hrleisten.

1.4 Pr¨¹fung. Die Pr?zisionsarbeit muss ¨¹ber entwickelte Pr¨¹ftechniken verf¨¹gbar sein, um ein integriertes Bearbeitungs- und Pr¨¹fsystem zu bilden. Es gibt drei Methoden zur Erkennung von Pr?zisionsbearbeitung: Offline-Erkennung, In-situ-Erkennung und Online-Erkennung.

1.5 Arbeitssumfeld. Die Pr?zisionsbearbeitung erfordert das Arbeiten in einer besten Umgebung, um technische Parameter in Bezug auf Qualit?t und Oberfl?chenqualit?t zu erreichen. Die Arbeitsbedingungen umfassen haupts?tzlich Anforderungen an Temperatur, Feuchtheit, Reinigung und Vibrationsbehandlung sowie spezielle Anforderungen an L?rm, Licht, statische Elektrizit?t, elektromagnetische Strahlung und andere Aspekte.