51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Drehmaschinenbearbeitungsprozess
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Drehmaschinenbearbeitungsprozess

Drehmaschinenbearbeitungsprozess

Freigabezeit£º2024-12-12     Anzahl der Ansichten :


Drehen wird haupts?chlich auf Drehmaschinen durchgef¨¹hrt, wobei mit Schneiderwerkzeugen rotierende Werkst¨¹cke geschnitten werden. Auf der Drehmaschine kann die entsprechende Bearbeitung auch mit Bohrern, Reibbohrern, Reibahlen, Gewindebohrern, Matrizen und Walzwerkzeugen durchgef werden. Das Bearbeitungsprinzip des Drehens ist: Das Werkst¨¹ck dreht sich (Hauptbewegung), und das Drehwerkzeug bewegt sich in einer geraden oder gekr¨¹mmten Linie in einer Ebene (Vorschubbewegung), die verwendet werden kann, um innere und ?u?ere zylindrische Oberfl?chen, Stirnfl?chen, konische Oberfl?chen, Umformfl?chen und Gegine zu bearbeiten. Beim Drehen zylindrischer Oberfl?chen bewegt sich das Drehwerkzeug in einer Richtung parallel zur Drehache des Werks; Beim Drehen von Stirnfl?chen oder Schneiden von Werkst¨¹cken bewegt sich das Drehwerkzeug horizontal in einer Richtung senkrecht zur Drehache des Werkst¨¹cks. Liegt die Bewegungsrichtung des Drehwerks schr?g zur Drehache des Werkst¨¹cks, kann es zu einer konischen Oberfl?che verarbeitet werden.

Anmerkungen beim Drehen:

(1) Schmieren Sie die Drehmaschine vor der Arbeit, ¨¹berpr¨¹fen Sie, ob der Griff an der Stelle ist, fahren Sie das Auto langsam und testen Sie es f¨¹r 5 Minuten, um zu best?tigen, dass alles normal funktioniert;

(2) Die Spannzange muss getragen werden, und der Schl¨¹ssel kann nicht darauf gelassen werden;

(3) Das Werkzeug und das Schneidwerkzeug sollen sicher eingespannt werden, und der Werkzeughalter sollte nicht zu lang reichen (ausser Bohrl?cher). Wenn Sie den kleinen Werkzeughalter drehen, sollte er gestoppt werden, um zu verhindern, dass das Werkzeug mit dem Spannfutter, dem Werkst zur¨¹ck oder der Hand kollidiert;

(4) Wenn das Werk l?uft, sollten die Menschen nicht direkt davor stehen, sich nicht an die Drehmaschine lehnen und nicht mit ihren F essen auf die ?lwanne treten;

(5) Um die Sicherheit beim Hochgeschwindigkeitsschneiden zu gew?hrleisten, sollten ein Schneidwerkzeug und ein Zahnradsieb verwendet werden;

(6) Verbot der hohen Geschwindigkeit Gegenbremse, R¨¹ckzug und Parken glatt sein;

(7) beim Entfernen von Eisenp?nen sollte eine B¨¹rste oder ein spezieller Haken verwendet werden;

(8) Wenn Sie eine Feile zum Polieren des Werks verwenden, muss die rechte Hand vorne und die linke Hand hinten sein; Wenn Sie Gaze zum Polieren des Werks verwenden, sollten Werkzeuge wie Handklemmen verwendet werden, um Verdrehverletzungen zu vermeiden;

(9) Alle wiederverwendeten Werkzeuge, Messger?te und Schneiderwerkzeuge m¨¹ssen an einem nahe gelegenen Ort platziert und geordnet werden;

(10) Warten Sie beim Entwickeln oder Messen von Werkst¨¹cken an der Vorderseite des Fahrzeugs, bis die Drehmaschine vollst?ndig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie arbeiten;

(11) Das ?ffnen oder Entfernen der Schutzeinrichtung bei der Drehmaschine ist verboten;

(12) Wenn sich die Arbeit n?hrt, sollte die Drehmaschine gereinigt und abgewischt werden, und der Reitstock und der Schiebekasten sollten zur zur¨¹ck zum rechten Ende des Drehbettes bewegt werden.

Die wichtigsten Parameter der Drehbearbeitung sind die R¨¹ckf¨¹llmengen und die Zufuhr. Die R¨¹ckf¨¹llmenge bezieht sich auf die maximale Gr??e der Schneiderschaft, die senkrecht zur Zuf¨¹hrungsschwindigkeit liegt, und bezieht sich in der Regel auf den vertikalen Abstand zwischen der Bearbeiteten Oberfl?che und der zu Bearbeitenden Oberfl?che des Werks. Die Zufuhr kennzeichnet die relative Verschiebung des Werkst¨¹cks (oder des Werkzeugs) in der Zufuhrbewegung bei jeder w?chentlichen oder r¨¹ckw?rtigen Drehung oder bei jeder Z?hnung des Werkzeugs. Bei groben Fahrzeugen versuchen Sie, die Produktivit?t zu erh?hen, indem Sie so gro?e R¨¹ckf¨¹llmengen und Zufuhren verwenden, w?hren Sie bei feinen Fahrzeugen kleine R¨¹ckf¨¹llungen und Zufuhren verwenden, um die erforderliche Bearbeitungsgenauigkeit und Oberfl?chenqualit?t des Werkst¨¹cks zu leisten.

Drehmaschinenbearbeitungsprozess(pic1)