Zusammenfassung:
Qualit?tsanforderungen an die Bearbeitung von CNC-Drehmaschinen:
1. Angemessener Einsatz von Messern. Leichte Messer f¨¹r die Verarbeitung von Stahl und Kupfer sollten streng differenziert werden, und das Gleichgewicht der leichten Messer sollte angemessen sein, so dass die Gl?tte des Werkst¨¹cks und die Lebensdauer des Werkzeugs wird besser sein.
2. Pr¨¹fen Sie vor der Bearbeitung anhand einer Kalibrierungstabelle, ob das Werkzeug innerhalb des zul?ssigen Toleranzbereichs schwingt. Messerkopf und Verschlussd¨¹se sollten vor dem Beladen des Messers mit einer Luftpistole sauber geblasen oder mit einem Tuch abgewischt werden. Eine zu starke Verschmutzung hat gewisse Auswirkungen auf die Genauigkeit und Qualit?t des Werkst¨¹cks.
3. Achten Sie beim Spannen darauf, ob Name und Modell des Werkst¨¹cks und des Programmblatts ¨¹bereinstimmen, ob die Materialgr??e ¨¹bereinstimmt, ob die Spannh?he hoch genug ist und wie viele Bremss?ttel verwendet werden.
4. Das Programmblatt sollte mit der Richtung des von der Form markierten Bezugswinkels ¨¹bereinstimmen, und ¨¹berpr¨¹fen Sie dann, ob die obere 3D-Zeichnung korrekt ist, insbesondere das mit Wasser gebohrte Werkst¨¹ck, stellen Sie sicher, dass die 3D-Zeichnung mit dem Wassertransport des Werkst¨¹cks ¨¹bereinstimmt. Bei Verwirrung geben Sie bitte dem Programmierer eine R¨¹ckmeldung oder bitten Sie den Monteur, die 2D-Zeichnung rechtzeitig zu ¨¹berpr¨¹fen, um zu sehen, ob die 2D- und 3D-Bezugswinkel ¨¹bereinstimmen.
5. Die Programmliste sollte normalisiert werden, einschlie?lich der Formnummer, des Namens, des Programmnamens, des Bearbeitungsinhalts, der Werkzeuggr??e, des Vorschubs, der Menge, insbesondere der sicheren L?nge der Werkzeugklemmung, der reservierten Zulage f¨¹r jedes Programm und des leichten Messers. Es sollte deutlich angegeben werden, dass die Stelle, an der die R-Oberfl?che und die Ebene verbunden werden sollen, auf der Programmliste angegeben werden sollte. Der Bediener sollte die Bearbeitungszeit um 0,02 ~ 0,05MM erh?hen, um zuerst zu verarbeiten. Halten Sie an, wenn der Gong f¨¹r ein paar Messer verwendet wird, um zu sehen, ob er angeschlossen ist. Ber¨¹hren Sie mit der Hand, ob er startet. Wenn dies nicht der Fall ist, senken Sie den Gong.
6. Auf dem Programmblatt muss eine 2D- oder 3D-Zeichnung vorhanden sein, und die sechseckigen Daten "X-L?nge, Y-Breite und Z-H?he" sollten markiert werden. Wenn es eine Ebene gibt, sollte der Wert "Z" markiert werden. F¨¹r den Bediener ist es praktisch, nach der Verarbeitung zu ¨¹berpr¨¹fen, ob die Daten korrekt sind. Wenn es Toleranzen gibt, sollten die Toleranzdaten angegeben werden.
7. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit von Werkzeugmaschinen sollte vom Bediener streng kontrolliert werden. Die F-Drehzahl und die S-Spindeldrehzahl sollten vern¨¹nftig aufeinander abgestimmt werden. Wenn die F-Drehzahl schnell ist, sollte sie relativ zur S-Spindel beschleunigt werden. Wenn es in verschiedenen Bereichen eine Vorschubgeschwindigkeit gibt, muss diese angepasst werden. ?berpr¨¹fen Sie nach der Bearbeitung die Qualit?t vor dem Aussteigen, um eine perfekte Bearbeitung auf einmal zu erreichen.