Einf¨¹hrung in die Pr?zisionsteile-Verarbeitung von Shenzhen Machinery:
Die Bearbeitung bezieht sich auf den Prozess der Ver?nderung der ?u?eren Abmessungen oder Eigenschaften eines Werkst¨¹cks durch eine mechanische Vorrichtung. Seine Bedeutung hat verschiedene Auffassungen: Es bezieht sich auf alle Prozesse, die zur Herstellung von Produkten mit mechanischen Mitteln im weitesten Sinne verwendet werden k?nnen; es bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Teilen mit ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ auf speziellen Maschinen wie Drehmaschinen, Fr?smaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Stanzmaschinen, Druckgussmaschinen usw. Im Allgemeinen wird eine Bearbeitung, die bei Raumtemperatur keine chemischen oder Phasen?nderungen am Werkst¨¹ck verursacht, als Kaltbearbeitung bezeichnet. Ebenso wird eine Bearbeitung, die h?her oder niedriger als die Meerestemperatur ist und chemische oder Phasen?nderungen am Werkst¨¹ck verursacht, als Hei?bearbeitung bezeichnet. Die Kaltbearbeitung kann je nach den unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden in Schneiden und Druckbearbeitung unterteilt werden. Die W?rmebearbeitung umfasst im Allgemeinen W?rmebehandlung, Schmieden, Gie?en und Schwei?en.
Zweitens, die Produktion Arten von Shenzhen Maschinen Pr?zision Teile Verarbeitung:
1. Einzelst¨¹ckfertigung: Produkte unterschiedlicher Struktur und Gr??e werden einzeln hergestellt und selten wiederholt.
2. Massenproduktion: Herstellung desselben Produkts in Chargen ¨¹ber das ganze Jahr hinweg, mit einem gewissen Grad an Wiederholungen im Herstellungsprozess.
3. Massenproduktion: Die Zahl der hergestellten Produkte ist gro?, und die meisten Arbeitspl?tze wiederholen oft die Verarbeitung eines bestimmten Teils in einem bestimmten Prozess.
III. Shenzhen Machinery Precision Parts Processing - Prinzipien des Prozessweges:
1. Zuerst die Bezugsebene bearbeiten: W?hrend des Bearbeitungsprozesses des Teils sollte zuerst die Oberfl?che, die als Positionierungsreferenz dient, bearbeitet werden, um so schnell wie m?glich eine feine Referenz f¨¹r die nachfolgende Bearbeitung zu liefern. Dies wird als "Referenz zuerst" bezeichnet.
2. Unterteilen Sie die Verarbeitungsstufe: Oberfl?chen mit hohen Anforderungen an die Verarbeitungsqualit?t werden in Verarbeitungsstufen unterteilt, die im Allgemeinen in drei Stufen unterteilt werden k?nnen: Schruppen, Halbschlichten und Schlichten. Haupts?chlich, um die Verarbeitungsqualit?t zu gew?hrleisten; um den rationellen Einsatz von Ger?ten zu erleichtern; um die Anordnung von W?rmebehandlungsprozessen zu erleichtern; und um Blanko-Fehler zu erkennen, wenn dies m?glich ist.
3. Erst die Fl?che und dann das Loch: Bei Teilen wie K?sten, Halterungen und Pleuelstangen sollte zuerst die Ebene und dann das Loch bearbeitet werden. Auf diese Weise kann das Loch in der Ebene bearbeitet werden, was die Positionsgenauigkeit der Ebene und des Lochs gew?hrleistet und die Bearbeitung des Lochs in der Ebene erleichtert.
4. Endbearbeitung: Die Endbearbeitung der Hauptoberfl?che (z. B. Schleifen, Honen, Endbearbeitung, Walzen usw.) sollte in der letzten Phase des Prozesses erfolgen. Die Oberfl?chenbeschaffenheit nach der Bearbeitung liegt ¨¹ber Ra0,8um. Geringf¨¹gige Kollisionen besch?digen die Oberfl?che. In Japan, Deutschland und anderen L?ndern ist es nach der Endbearbeitung notwendig, Flanell zum Schutz zu verwenden. Es ist absolut nicht erlaubt, das Werkst¨¹ck direkt mit den H?nden oder anderen Gegenst?nden zu ber¨¹hren, um eine Besch?digung der Oberfl?che des Endbearbeitungsprozesses durch den Transfer und die Installation zwischen den Prozessen zu vermeiden.